Konzertreihe im Welterbe Oberes Mittelrheintal beginnt am kommenden Freitag in Schloss Engers: Auftakt im Schloss Engers: Die „Burgenklassik“ erfreut Musikliebhaber
Konzertreihe im Welterbe Oberes Mittelrheintal beginnt am kommenden Freitag in Schloss Engers
Auftakt im Schloss Engers: Die „Burgenklassik“ erfreut Musikliebhaber
Die Macher von „Burgenklassik“, Alexander Hülshoff und Barbara Harnischfeger, freuen sich auf die Konzertreihe. Foto: Villa Musica/Herbert Piel Villa Musica/Herbert Piel
Engers/Region. Musik in Burgen und Schlössern ist ein Markenzeichen der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2017 hatte der Künstlerische Leiter, Prof. Alexander Hülshoff, die Idee, das Angebot unter dem Namen „Burgenklassik“ zu konzentrieren. Das Festival auf den Höhenburgen im Welterbe Oberes Mittelrheintal kam sofort gut an, und so wird es jetzt nach einer Corona-bedingten Pause zum fünften Mal veranstaltet – wesentlich mitgetragen von den „Freunden der Villa Musica.“
Die Konzertreihe beginnt in Schloss Engers – das steht schließlich auf den Grundsteinen der mittelalterlichen Burg Kunostein. Und es ist Sitz der Kammermusikakademie von Villa Musica, in der alle Konzertprogramme erarbeitet werden. Zum Auftakt am Freitag, 13.