Kommunen sind bei der Umsetzung des Digitalpaktes schon weit fortgeschritten
Apple TV, iPads und WLAN: So digital sind die Grundschulen im Kreis Neuwied
Unterricht ohne Kreide – auch im Kreis Neuwied wurden Mittel aus dem Digitalpakt Schule für eine moderne Ausstattung genutzt.
Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Tablet statt Kreide, drahtloser Netzwerkzugang statt Griffel – auch an den Grundschulen im Kreis Neuwied hat sich einiges getan. Die RZ hat recherchiert, wie digital die Ausstattung mittlerweile ist.

Nicht zuletzt durch den Digitalpakt Schule, durch den das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit Bundesmitteln Digitalisierungsmaßnahmen fördert, ist das Lernen viel digitaler, sprich moderner geworden. Aber wie haben die Verbandsgemeinden, häufig Träger von Grundschulen, diese Förderung konkret umgesetzt?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region