Pflastersteine markieren den Verlauf der antiken Mauern - Was am Drachenkopfweg noch geplant ist
Antikes Erbe in Engers: Infotafel erinnert an römischen Hafen
Freuen sich mit Initiator Conrad Lunar (2. von links) über das neue Hinweisschild auf die frühere römische Hafenanlage in Engers: Die Unterstützer Thomas Focke, Christian Scheidgen und Martin Hahn.
Rainer Claaßen

Engers. Immer mehr Spuren der Römer werden entlang des Drachenkopfweges sichtbar gemacht.

Wenn es um die Spuren des römischen Reiches in der Region Neuwied geht, drängt sich der Gedanke an die Römerwelt in Rheinbrohl auf. Doch nicht nur am nördlichen Ende des Limes sind Hinterlassenschaften aus früheren Jahrhunderten zu finden. Auch auf dem heutigen Stadtgebiet gibt es einige Fundstellen, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben, als ihnen derzeit zuteil wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region