Größere Mengen Altöl und Farbreste bei Rodenbach gefunden - Hintergründe zur Abgabe beim Schadstoffmobil: Altöl und Farbreste bei Rodenbach entdeckt: Ortschef kritisiert illegale Müllentsorgung
Größere Mengen Altöl und Farbreste bei Rodenbach gefunden - Hintergründe zur Abgabe beim Schadstoffmobil
Altöl und Farbreste bei Rodenbach entdeckt: Ortschef kritisiert illegale Müllentsorgung
Schadstoffe können im Schadstoffmobil abgegeben werden, das regelmäßig auf den Wertstoffhöhen in Neuwied, Linkenbach oder auch Linz steht. Abfallwirtschaft Kreis Neuwied
Erzürnt zeigt sich Rodenbachs Ortsbürgermeister Werner Wenzel über die illegale Müllentsorgung in einem Waldstück nahe der Kommune. Gefunden wurden nach Angaben von Wenzel rund 70 Liter Altöl und circa 40 Liter an Farbresten, verteilt auf mehrere Behälter.
„Ein Mitarbeiter hat die rausgeholt“, sagt Wenzel. Zwischenzeitlich beklagte er ein riesengroßes Problem mit der Entsorgung der Schadstoffe, doch das hat sich nun geklärt. Illegale Müllentsorgung ist im Kreis Neuwied kein Einzelfall.
Entsorgung von Schadstoffen ist ein Problem
Wie Wenzel in dem speziellen Fall erklärt, wollte der Mitarbeiter den gesamten gefundenen Müll in einer Fuhre im Linkenbacher Wertstoffhof durch das ...