Türöffnung Polizei und Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen Schlüsseldiensten - Nur wenige Anzeigen im Kreis Neuwied registriert: Achtung bei der Wahl des Schlüsseldienstes: Abzocker stellen horrende Rechnungen aus
Türöffnung Polizei und Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen Schlüsseldiensten - Nur wenige Anzeigen im Kreis Neuwied registriert
Achtung bei der Wahl des Schlüsseldienstes: Abzocker stellen horrende Rechnungen aus
Auch bei heimischen Anbietern ist eine Türnotöffnung nicht billig. Unseriöse Dienste haben es jedoch auf Abzocke angelegt und verlangen häufig ein Vielfaches des üblichen Preises. Foto: dpa pa/obs/Gelbe Sei
Kreis Neuwied. Es ist schnell passiert: Die Tür fällt ins Schloss, die Schrecksekunde folgt sofort, denn der Schlüssel liegt noch in der Wohnung. Wer jetzt nicht vorgesorgt und einen Zweitschlüssel bei Nachbarn oder Freunden hinterlegt hat, für den kann es richtig teuer werden. Durchschnittlich 83,61 Euro – und damit mehr als in allen anderen Bundesländern – kostet laut Berechnung der Verbraucherzentrale die Türnotöffnung durch einen Schlüsseldienst an einem Werktag. Nachts, sonn- oder feiertags werden sogar 136,92 Euro fällig. Doch damit nicht genug: Häufig nutzen unseriöse Schlüsseldienste die Situation rücksichtslos aus und verlangen von ihren Kunden sogar noch höhere Beträge, warnen Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt.
„Wer zum Beispiel im Internet nach Schlüsseldiensten sucht, findet unter den ersten Treffern häufig vermeintlich günstige Angebote ab 8 Euro“, sagt Christian Gollner, Rechtsreferent der Verbraucherzentrale. „Gerade hier ist Vorsicht geboten, denn diese Preise sind nur Lockangebote.