Die Königin von Rumänien, Elisabeth zu Wied, die später unter dem Pseudonym Carmen Sylva als Schriftstellerin bekannt wurde, ist die Namengeberin der Schule in Niederbieber. Zum 100. Todestag von Carmen Sylva am 2. März 2016 gedachten Schulleitung, Landrat Rainer Kaul und Isabelle Fürstin zu Wied, Lehrer und Schüler der Patin der Schule.⋌Fotos: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Niederbieber. Eine Feier mit viel Anlauf: Mit einer Projektwoche läutet die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber die Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag der Schule ein. Nach drei Tagen projektorientiertem Lernen steht am Samstag, 8. Juli, erst der Festakt, dann ein großes Schulfest auf dem Programm.
Schon 1958 tauchten erste Pläne auf, die viel zu klein und unmodern gewordene Schule an der Wied aus dem Jahr 1899 durch einen Neubau zu ersetzen. Im April 1963 war es dann so weit: Mit Baukosten in Höhe von 2,695 Millionen Mark entstand „In der Lach“ ein neuer, zweckmäßiger Schulkomplex.