Denkmal auf historischem Postplatz erinnert an eine besondere Zeit - Ein Blick in die Geschichte: Zurückgeblickt: Als Lutzerath eine wichtige Poststation war
Denkmal auf historischem Postplatz erinnert an eine besondere Zeit - Ein Blick in die Geschichte
Zurückgeblickt: Als Lutzerath eine wichtige Poststation war
Das Denkmal auf dem historischen Postplatz in Lutzerath, das im vergangenen Sommer eingeweiht wurde, erinnert an die Zeit, als der Ort eine wichtige Poststation an der Straße von Koblenz nach Trier war. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Lutzerath. Im vergangenen Sommer fand die Einweihung des historischen Postplatzes mit dem Denkmal einer in Stein gehauenen Postkutsche statt. Aus diesem Anlass soll ein Blick in die Postgeschichte Lutzeraths getan werden.
Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs war Lutzerath eine wichtige Poststation an der Straße von Koblenz nach Trier, die das Enderttal unterhalb Martental an der Napoleonsbrücke quert. Sie führte bis zum Flugplatzbau über das Gelände desselben. An ihrem Kreuzungspunkt mit der Straße von Cochem nach Adenau, von der Mosel zum Nürburgring, der heutigen B 259, stand das Chausseehaus als Gasthaus.