Zukunftsprojekt Wie die Greimersburger ihre Wohn-Pflege-Gemeinschaft verwirklichen wollen: Zukunftsprojekt in Greimersburg: "Oos Ahle" ins Laufen bringen
Zukunftsprojekt Wie die Greimersburger ihre Wohn-Pflege-Gemeinschaft verwirklichen wollen
Zukunftsprojekt in Greimersburg: "Oos Ahle" ins Laufen bringen
Ein ehemaliger Bauernhof unweit des Dorfladens soll der Standort für die Wohn-Pflege-Gemeinschaft werden.
Christoph Bröder
Greimersburg. Das Konzept ist über alle Kritik erhaben, dennoch fehlt der letzte Kick, um die Wohn-Pflege-Gemeinschaft in Greimersburg („Oos Ahle“, Unsere Alten) auf den Weg zu bringen. Neues Selbstbewusstsein haben die Greimersburger jetzt getankt: Ihr Konzept zur Belebung des Ortskerns ist bundesweit im Gespräch, als eine von 22 Kommunen haben sie es bis in die Endrunde von „Kerniges Dorf!“, einem Wettbewerb des Bundeslandwirtschaftsministeriums, geschafft (siehe Zusatztext). Die Fachjury zeigte sich angetan „vom Engagement zum Erhalt der Daseinsvorsorge mit dem Dorfladen ,Oose Lade' sowie von den Konzepten für das geplante Seniorenwohnprojekt und die Bürgergenossenschaft“. So weit die Lobrede, aber was passiert nun konkret im 700-Einwohner-Dorf?
„Wir arbeiten weiter an der Zukunftsfähigkeit von Greimersburg. Insbesondere liegt der Fokus auf dem Dorfkern, in dem zusätzlich Gemeinderäume und ein Dorfplatz entstehen sollen“, sagt Ortsbürgermeister Hans-Werner Junglas. Und das Seniorenwohnprojekt.