"Zukunfts-Check Dorf" abgeschlossen: Bürger haben viel vor, um im Ort was zu bewegen - Viel Lob für großes Engagement
„Zukunfts-Check Dorf“ abgeschlossen: Briedel soll lebens- und liebenswert bleiben
Bei einem Ortsrundgang, an dem sich zahlreiche Bürger beteiligten, wurden einzelne Maßnahmen des „Zukunftschecks Dorf“ vorgestellt. Fotos: Winfried Simon
Winfried Simon

Briedel. Briedel ist ein liebens- und lebenswerter Ort, steht aber, wie die meisten ländlichen Gemeinden, vor großen Problemen. Die Bevölkerung schrumpft. Heute leben in Briedel rund 900 Einwohner, im Jahr 1950 waren es 1700 und im Jahr 1970 noch 1550. Im Ortskern stehen immer mehr Häuser leer, viele junge Menschen ziehen in Regionen, wo sie eine qualifizierte Arbeit finden.

Dem stehen als Pluspunkte unter anderem ein aktives Vereinsleben, ein großes ehrenamtliches Engagement oder der viele Wald mit den Wanderwegen gegenüber.

„Hilfe zur Selbsthilfe“

Aber die Gemeinde will etwas dafür tun, damit das Dorf lebens- und liebenswert bleibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region