Kampf um Verbandsgemeindewanderpokal war Höhepunkt: Mannschaft aus Blankenrath auf Platz eins
Zeller schießen Vögel ab: Bei Hauptschützenfest gab es viele Sieger
Hauptschützenfest in Zell: Die siegreiche Mannschaft kommt aus Blankenrath, ihnen gratulierte auch der Verbandsgemeindebürgermeister Jürgen Hoffmann (rechts).
Hubert Küppers

Nach dem erfolgreichen Königsschießen hat die Schützengesellschaft Zell jüngst ihr Hauptschützenfest gefeiert. Wie sie in einem Nachbericht schreibt, waren dazu auch Gastvereine eingeladen. Der Organisationsleiter der Schützen, Hubert Küppers, begrüßte viele Gäste auf dem Schießsportgelände im Altlayer Bachtal.

Aktualisiert am 18. Juni 2024 14:02 Uhr

Unter ihnen waren Gäste aus Burgen mit ihrem Schützenkönig des Freundschaftsbundes „Mosel“ (FBM) Harald Günther, aus Kröv mit ihrem König Michael Heinz, aus Blankenrath, aus Gevenich mit ihrer Jugendtruppe sowie aus Weilerswist und aus Köln mit ihrem König Ralf Schwarz.

Gästevogelschießen: Heiko Weber siegt

Unter anderem wurde ein Gästevogel ausgeschossen. Kerstin Tampier schaffte es, die Krone mit dem 15. Schuss abzuschießen. Heiko Weber schoss den Kopf mit dem 46. Schuss, während Thomas Tampier den linken Fuß mit dem 57. Schuss traf. Kerstin Kühn erzielte den 80. Schuss, bevor Bettina Körsten mit dem 84. Schuss beim Stoß erfolgreich war. Dies führte dazu, dass der Vogel zum Abschuss freigegeben wurde. Mit dem 86. Schuss stand Heiko Weber als Sieger des Gästevogelschießens fest.

Premiere für Jugendvogel

Erstmals wurde auch ein Jugendvogel ausgeschossen. Merle Hay konnte hier den Kopf mit dem 50. Schuss abschießen. Den linken und rechten Fuß errangen Pascal Berenz mit dem 60. Schuss und Liam Weber mit dem 78. Schuss. Elias Ghorbani schaffte den 89. Schuss beim Stoß. Es dauerte eine Weile, bis Vanessa Bernez den Vogel mit dem 136. Schuss von der Stange holte. Die Gevenicher Jugend feierte ihre neue Königin unter großem Jubel. Es zeigte sich, dass der Einsatz der Jugendleiterin Melissa Berenz Früchte trägt.

Höhepunkt: VG-Wanderpokal

Der Kampf um den Verbandsgemeindewanderpokal war zweifellos der Höhepunkt des Tages. Sieben Mannschaften nahmen an dem Schießen teil. Die Mannschaft aus Blankenrath konnte erneut überzeugen. Kröv belegte den dritten Rang mit 134 Ringen, gefolgt von Zell mit 137 Ringen. Die Mannschaft mit Jakob Müller, Eugen Müller und Alexander Schitz erreichte den ersten Platz.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Küppers noch die Staatssekretärin Heike Raab, den Landtagsabgeordneten Benedikt Oster, den Stadtbürgermeister Hans Peter Döpgen und Bürgermeister Jürgen Hoffmann begrüßen. Letzterer übernahm gern die Siegerehrung.