Die Trägergesellschaft, der Kreis Cochem-Zell und die Bürgerinitiative haben da unterschiedliche Ansichten: Zeller Bürgerinitiative macht Druck: Wer kann das Mittelmosel-Klinikum retten?
Die Trägergesellschaft, der Kreis Cochem-Zell und die Bürgerinitiative haben da unterschiedliche Ansichten
Zeller Bürgerinitiative macht Druck: Wer kann das Mittelmosel-Klinikum retten?
Rote Kreuze mahnen: Wenn das Zeller Krankenhaus geschlossen wird, sind 18.000 Menschen ohne Notfallversorgung. Birgit Pielen
Es gibt viele Gespräche hinter den Kulissen, aber keine Signale, die für den Erhalt des Zeller Krankenhauses sprechen. Immerhin: Die Trägergesellschaft, die Katharina Kasper ViaSalus GmbH, trifft sich am Mittwoch, 6. November, mit der Bürgerinitiative, die für eine Zukunft der stationären Versorgung in Zell kämpft.
Auf Anfrage unserer Zeitung teilt Pressesprecherin Melissa Lenz zu dem Hintergrundgespräch mit: „Dabei geht es darum, die zukünftigen Möglichkeiten der regionalen Gesundheitsversorgung zu besprechen und den Übergang so gut wie möglich zu gestalten.“ Mit Übergang gemeint ist: die Abwicklung der stationären Versorgung und der Ausbau des Medizinischen Versorgungszentrums Mittelmosel zu einem Gesundheitszentrum.