Hubschrauber oder Drohne? Die Winzer an der Mosel fürchten um ein Spritzverbot aus der Luft. Grund ist eine Klage der Deutschen Umwelthilfe. Symbolbild/Christoph Bröder. Christoph Bröder
Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen die Spritzung von Pflanzenschutzmitteln aus der Luft. Betroffen sind davon vor allem die Steillagen an der Mosel, die nicht nur das Landschaftsbild prägen, sondern auch Magnet für Touristen sind.
Es ist ein hochemotionales Thema, das jüngst im Moselort Ernst diskutiert wird, denn es geht nicht nur um die Zukunft des Steillagenweinbaus, sondern auch um die Zukunft der gesamten Ferienregion Mosel. Gemeint ist eine Klage, die die Deutsche Umwelthilfe gegen das Land Rheinland-Pfalz gerichtet hat.