Bedenklicher Zustand
Wie Z-Bäume den Mittelstrimmiger Wald retten sollen
Der Zustand des Waldes von Mittelstrimmig ist bedenklich. Vor allem Nadelbäume leiden unter Trockenstress.
Ulrike Platten-Wirtz

Der Wald ist im Stress. Um neue Wege zu gehen und die Bäume zu retten, hat die Gemeinde Mittelstrimmig von der staatlichen Beförsterung zur privaten gewechselt. So sieht das neue Konzept aus.

Bäume der Zukunft, sogenannte Z-Bäume, stehen im Fokus von Förster Christoph Bachmann. Seit Anfang vergangenen Jahres betreut der Mitarbeiter eines privaten Forstunternehmens die 700 Hektar große Waldfläche von Mittelstrimmig. „Der Zustand des Baumbestands ist bedenklich“, sagt Bachmann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region