Zeitzeugen berichten
Wie Klottener die „schlächt Zeit“ erlebten
Das Team des Dorfarchivs hat sich intensiv mit der Zeitgeschichte des Ortes auseinandergesetzt. Von links: Elisabeth Vogler, Margret Balthasar, Uschi Junglas, Manfred Mentenich, Ingrid Steffens-Ackermann, Karin Fett, Regina Locker.
Ulrike Platten-Wirtz

Vor 80 Jahren wurde der Moselort Klotten mehrmals Ziel von Bombenangriffen. Wie die Menschen damals diese Zeit erlebt haben, hat das Team vom Dorfarchiv anhand von Zeitzeugenberichten aufgeschrieben und in einer Broschüre veröffentlicht.

Luftalarm, die Angst vor Bombenangriffen und die Suche nach Schutz, um das eigene Leben zu retten, prägten das Leben der Klottener in der Zeit, in der der Zweite Weltkrieg an der Mosel zu Ende ging. Das war vor ziemlich genau 80 Jahren. Um die Ereignisse von damals nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, hat das Team des Klottener Dorfarchivs schon im vergangenen Sommer die Broschüre „Bomben über Klotten“ erstellt, in der vor allem die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region