Dorfgemeinschaft Bürger wollen sich jetzt selbst der Sache annehmen - Was wird mit den Jugendlichen passieren?: Wie aus dem Jugendraum eine Kneipe wird
Dorfgemeinschaft Bürger wollen sich jetzt selbst der Sache annehmen - Was wird mit den Jugendlichen passieren?
Ortschef Achim Marzi und Michael Münch hoffen, dass im Jugendraum bald der Thekenbetrieb aufgenommen werden kann. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Gamlen. Trauer, Freude, Verzweiflung, Glück und alkoholgeschwängerte Melancholie: Die Theke kennt fast alle menschlichen Schicksale. Doch der harte Sitzplatz an altem Holz, der über Jahrzehnte in jedem Dorf der erste und wichtigste Anlaufpunkt war, verschwindet immer mehr. Auch in Gamlen hat die Gastwirtschaft „Zur Linde“ im Mai den Zapfhahn für immer abgestellt. Ein Zustand, der den Eiflern gar nicht gefällt. Dagegen will Michael Münch etwas unternehmen. Der Gamlener hat mit Gleichgesinnten eine Initiative gestartet – mit Erfolg.
Aktualisiert am 06. Juli 2017 09:09 Uhr
„Es fehlt einfach ein wichtiger Ort für das Dorfleben“, sagt Münch, vor allem fehle auch der unkomplizierte Austausch zwischen den Vereinen. Für die Gaststätte „Zur Linde“ konnte die Betreiberin allerdings keinen Nachfolger finden, das Gebäude wurde in ein Wohnhaus umgebaut, Gamlen steht ohne Theke da.