Zeller Krankenhaus bietet Opfern Hilfe an - Beweismittel können asserviert werden: Wenn aus großer Liebe häusliche Gewalt wird: Zeller Krankenhaus bietet Opfern Hilfe
Zeller Krankenhaus bietet Opfern Hilfe an - Beweismittel können asserviert werden
Wenn aus großer Liebe häusliche Gewalt wird: Zeller Krankenhaus bietet Opfern Hilfe
Gewalt in engen sozialen Beziehungen und häusliche Gewalt sind auch im Landkreis keine Fremdwörter. Jede dritte bis fünfte Frau ist betroffen. Hilfe gibt es unter anderem beim Weißen Ring, bei der Interventionsstelle, dem Projekt Lichtblick sowie der Polizei. Inga Kjer/dpa
Gewalt in engen sozialen Beziehungen sowie häusliche Gewalt sind auch im ländlichen Raum leider keine Fremdworte. Rund 60 Fälle laufen jährlich bei der Interventionsstelle des Landkreises auf.
Um Betroffenen – in den meisten Fällen sind es Frauen – eine erste Anlaufstelle zu bieten, wurde mit Unterstützung des Klinikums Mittelmosel in Zell das Projekt Lichtblick ins Leben gerufen. Von psychologischen Gesprächen über medizinische Versorgung, das Angebot an Entscheidungsräumen, und anonymisierte Beweisaufnahme bis hin zur Vermittlung an weitere Organisationen erhalten Opfer hier Hilfe.