
Über die Pillengläubigkeit und Ärztehörigkeit des deutschen Patienten lässt sich Johannes Michels aus. Foto: privat
privatWählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden
Über die Pillengläubigkeit und Ärztehörigkeit des deutschen Patienten lässt sich Johannes Michels aus. Foto: privat
privatSie sind bereits Abonnent? Hier anmelden
Kurz, aber intensiv, so wirft spätestens seit dem Jahreswechsel die vorgezogene Bundestagswahl ihre Schatten voraus. Jetzt ist der Wahltermin zum Greifen nah. Wie viele Cochem-Zeller treffen ihre Entscheidung per Briefwahl?
Bei der Mahnwache vor dem Zeller Krankenhaus hat unter anderem Chefarzt Kiriakos Kirmanoglou zum Mikrofon gegriffen und einen drastischen Fall geschildert, der sich vor wenigen Tagen ereignete. Es ging um einen Patienten kurz vor dem Herzinfarkt.
Die Klottener Burgnarren haben sich erst im vergangenen Jahr als neuer Karnevalsverein gegründet. Am Karnevalssamstag steht nun ihr erster Umzug an – doch was tun, wenn man (noch) keinen eigenen Wagen hat? Ein Eifeldorf hilft aus.
Es ist eine Premiere, an deren Ende sich mehr als ein Besucher eine Wiederholung im nächsten Jahr wünscht. Ein Karnevalsgottesdienst in der Masburger Kirche ließ Gäste und Beteiligte länger nicht mehr los.
Ein tödlicher Unfall ereignete sich vor mehr als zwei Jahren an der Mosel: Nun musste der Unfallverursacher vor Gericht aussagen. Wie sieht das Urteil aus?
Fußballspiele zu leiten, ist für diesen Mann seit rund 40 Jahren eine Passion. Warum er einen ganz besonderen Ruf genießt und was sein Erfolgsrezept im hohen Alter ist, hat er uns verraten.
${intro}
${intro}