Pater Albert Seul aus Klausen spricht mit Katzen und lebt für Kirche und Kultur
Wallfahrtskirche Klausen: Der Pfarrer und das liebe Vieh
Dominikanerpater und Wallfahrtsdirektor Albert Seul mit Kater Don Camillo in Klausen. Foto: Franz Peter Wasser

Klausen. Don Camillo sitzt vor der Terrassentür und möchte ins warme Wohnzimmer. Geduldig wartet er. Als Pater Albert Seul ihn bemerkt, lässt er den Kater schnell herein. Weil dessen Fell so rabenschwarz ist wie die Soutane eines Priesters, hat Seul ihn Don Camillo getauft.

Doch nicht nur den Namen hat der Kater mit dem katholischen Geistlichen aus den italienischen Romanen „Don Camillo und Peppone“ gemeinsam. Er ist auch mindestens ebenso schlagkräftig und schlitzohrig wie sein menschlicher Namensvetter. Wie sonst wäre er ein so guter Mäuse- und Rattenfänger?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region