Stadt stimmt Plänen für Moseluferumbau zu - Am Alten Bahnhof soll's Anfang 2023 losgehen
Von Teerwüste zu Traumstrand: Zell geht's an
So oder ähnlich soll künftig das Zeller Moselufer auf Höhe des neuen VG-Rathauses aussehen. Im Stadtrat machte Lothar Bremm von der CDU klar, nach Umbau des Ufers brauche es für die Pflege desselben ein bis zwei Stellen mehr im Bauhof. Geld dafür soll aus Parkeinnahmen kommen. Illustration: AO Landschaftsarchitekten
Illlustration: AO Landschaftsarc

Lange wurde geplant, diskutiert und angepasst, jetzt scheint die gewünschte grüne Naherholungsoase samt Moselstrand für die Stadt Zell zum Greifen nah: Einstimmig (bei einer Enthaltung) hat der Stadtrat am Montagabend die aktuelle Planung zur Umgestaltung des Moselufers zwischen der Fußgängerbrücke und dem Corray abgesegnet und sie ins weitere Verfahren gegeben. Schon Anfang nächsten Jahres sollen erste Bauarbeiten vor dem Alten Bahnhof beginnen.

Landschaftsarchitekt Stefan Bitter vom Mainzer Büro AO Landschaftsarchitekten stellte während der öffentlichen Sitzung in der Schwarze-Katz-Halle noch einmal die wichtigsten Planungsdetails vor.

Keine Rennstrecke für Radfahrer

Eine schnurgerade Rennstrecke für Radfahrer wird es zwischen der Fußgängerbrücke und dem Corray ausdrücklich nicht geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten