Spatenstich für Bau des Veloweges von Blankenrath auf den Strimmiger Berg - EU übernimmt größten Teil der Kosten von 1,4 Millionen Euro: Von Blankenrath auf den Strimmiger Berg: Radwegelücke im Hunsrück wird geschlossen
Spatenstich für Bau des Veloweges von Blankenrath auf den Strimmiger Berg - EU übernimmt größten Teil der Kosten von 1,4 Millionen Euro
Von Blankenrath auf den Strimmiger Berg: Radwegelücke im Hunsrück wird geschlossen
In Reidenhausen setzten die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zell, Jürgen Hoffmann, den symbolischen ersten Spatenstich für den Radwegebau von Blankenrath auf den Strimmiger Berg. Damit soll ein weiteres wichtiges Teilstück im Radwegenetz der Verbandsgemeinde Zell geschlossen, aber auch die Hängeseilbrücke bei Sosberg besser angebunden werden.
Aktualisiert am 28. Mai 2024 14:53 Uhr
„Es ist schön, dass nun endlich losgelegt werden kann“, freute sich Staatsministerin Daniela Schmitt in Reidenhausen. „Attraktive Radverkehrsangebote bringen mehr Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum, sie sind aber auch attraktiv für Gäste, die gerne zur Radtour oder zum Radurlaub nach Rheinland-Pfalz kommen“, betonte sie und war sich sicher, dass der Ausbau dieses Radwegs nahe der Geierlay zwischen Sosberg und ...