Von heute an dürfen Restaurants wieder Gäste empfangen - Kraftakt für Branche
Viel Maßarbeit wegen Corona nötig: Cochem-Zells Gastronomen öffnen Hindernisparcours
Oliver Bell und sein Team freuen sich, dass es endlich wieder losgeht. Zuvor ist noch viel Maßarbeit zu verrichten. Foto: Thomas Brost
Brost

Cochem-Zell. Endlich wieder chic essen gehen, dabei mit Freunden plauschen, unbeschwert ein gutes Tröpfchen zu sich nehmen: Das ist von heute an möglich, weil Restaurants und Speisegaststätten von Lockerungen in der Corona-Krise profitieren und öffnen dürfen. Aber es ist nur die halbe Wahrheit: Die Lockerheit wird sich nicht wie früher einstellen, dafür sorgt die Vielzahl an Regeln, die strikt umgesetzt werden muss. Zur Öffnung wird der Gastronomie viel Salz in die Suppe gestreut. „Die Stimmung ist zweigeteilt, sie schwankt zwischen Freude und Bedrückung“, weiß Lieselotte Arnicot. Die Kreisvorsitzende im Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) betreibt mit ihrem Mann selbst ein Hotel-Restaurant in Kaisersesch.

Aktualisiert am 13. Mai 2020 08:23 Uhr
Wo liegen Knackpunkte für die Gastronomen? Eine Reihe von Hygienemaßnahmen trägt zur Verunsicherung in der Szene bei. „Es gibt viel zu tun, um die geforderten Standards zu erreichen“, sagt Oliver Bell, Geschäftsführer des Kardener Schloß-Hotels Petry.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden