Verunreinigte Kraftstoffe schädigen Motoren: Nach Fällen in der Region erklären Experten, was man beachten sollte: Verunreinigter Sprit legt Autos in der Region lahm: Wie kann das passieren und wer zahlt den Schaden?
Verunreinigte Kraftstoffe schädigen Motoren: Nach Fällen in der Region erklären Experten, was man beachten sollte
Verunreinigter Sprit legt Autos in der Region lahm: Wie kann das passieren und wer zahlt den Schaden?
In den vergangenen Tagen waren einige Autos in der Region liegen geblieben, nachdem sie Super/E5-Treibstoff getankt hatten. Bei der Globus-Tankstelle in Zell-Barl wurden die ersten Fälle gemeldet. Doch schnell war klar, dass es noch weitere betroffene Tankstellen gibt und das Problem bis in den Großraum Koblenz ausstrahlt. Doch woran merkt man, dass verunreinigter Kraftstoff im Tank ist? Und wer kommt für den Schaden auf? Die RZ hat nachgefragt.
Unregelmäßigkeiten gab es auch bei der Jet-Tankstelle in Bendorf. Nach einer ersten Einschätzung des ADAC kam es dort bei der Belieferung zu einer Verwechslung von Diesel mit Benzin. Aktuell geht man bei Jet laut einem Sprecher jedoch ebenfalls von einer Verunreinigung aus.