Weinbau im Wandel
Verein aus Pünderich setzt auf pilzresistente Rebsorten
Markus Busch aus Pünderich ist Vorsitzender des Vereins "Vision Mosel". Er hat bereits Erfahrung mit pilzresistenten Rebsorten.
Winfried Simon. RZ

Gibt es in einem Sommer an der Mosel sehr viel Regen, bekommen Winzer schnell Probleme mit Pilzkrankheiten an ihren Reben. Ökowinzer merken das noch mehr als andere. Wege gegenzusteuern gibt es. Einen davon will ein neuer Verein bekannter machen.

Pilzresistente Rebsorten, kurz „Piwis“ genannt, werden unter Winzern zu einem immer bedeutenderen Thema. Piwis sind neu gezüchtete Sorten, die eine besonders starke Widerstandskraft gegen die Rebkrankheiten Echter Mehltau (Oidium) und Falscher Mehltau (Peronospora) aufweisen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region