Technik AG der Cochemer Realschule plus nimmt an bundesweitem Wettbewerb teil - Heute beginnt die Onlineabstimmung
Upcycling an der Realschule Cochem: Möbel aus alten Ölfässern hergestellt
img_3273
Die Zehntklässler Kim Marie Gräfen (von links), Constantin Rink, Jorik Höllen, Leon Körsten und Liam Weber (rechts) sowie fünf weitere Schüler haben mit Unterstützung von Hausmeister Thomas Schenk (2.von rechts) Möbel aus alten Ölfässern gebaut. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Aus Alt mach Neu: Die Schüler der Technik AG der Realschule plus in Cochem haben alte Ölfässer zu Sitzmöbel umgewandelt. Damit nehmen sie nun an einem Handwerkswettbewerb teilgenommen und ergatterten einen Platz unter den ersten 50. Doch der Wettbewerb ist damit noch nicht beendet.

Upcycling, das heißt Abfallprodukte einer sinnvollen neuen Nutzung zuzuführen, war die Intension von Schülern der Technik AG der Realschule plus in Cochem. Die handwerklich interessierten Schüler haben mit ihrer Idee, aus alten Ölfässern Sitzmöbel zu bauen, beim Handwerkswettbewerb eines namhaften deutschen Unternehmens teilgenommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region