Auch in Ulmen gibt es zu viele innerörtliche Freiflächen, die für eine künftige Wohnbebauung zuerst in den Blick genommen werden sollen. Darum sprach sich der Stadtrat für eine Herausnahme von Wohnbauflächen aus dem jetzigen Flächennutzungsplan aus. Junker Dieter
In Ulmen wird es künftig weniger ausgewiesene Wohnbauflächen geben. Dass nun primär Baulücken geschlossen werden sollen, gefällt nicht jedem.
Innenentwicklung vor Außenentwicklung: Das ist die Vorgabe des Regionalen Raumordnungsplans Mittelrhein-Westerwald und des Bundes bei der Ausweisung von Wohnbauflächen in Kommunen. Das heißt, erst sollen freie Flächen in den Ortskernen genutzt werden, statt die Siedlungsflächen auszudehnen.