Tipps der Redaktion zu zehn Jahren Moselsteig: Wo etwas Kraxelei mit fabelhaften Erlebnissen belohnt wird
Tipps der Redaktion zu zehn Jahren Moselsteig: Wo etwas Kraxelei mit fabelhaften Erlebnissen belohnt wird
Auf fast 20 Kilometern führt die Etappe 15 von Zell nach Neef. Wer schwindelfrei ist, gelangt über den Collis-Steilpfad auf die Höhe, um dort den weiten Blick ins Moseltal zu genießen. Sechs Stunden sollte man für die Tour auf jeden Fall einplanen.
Dominik Ketz

Der 365 Kilometer lange Moselsteig zwischen Perl und Koblenz ist vor fast genau zehn Jahren eingeweiht worden: am 12. April 2014. Der mehrfach prämierte Fernwanderweg lockt seither Tausende auf seine 24 Etappen und die zahlreichen Partnerwege. Nicht nur, aber auch in den Kreisen Cochem-Zell und Mayen-Koblenz säumen etliche grandiose Aussichtspunkte die Trasse. Zum Steiggeburtstag stellt die RZ einige davon vor, ohne dass damit ein Ranking oder gar ein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben würde.

1 Von Zell nach Neef geht's ziemlich hoch hinaus: In Zell beginnt die Moselsteig-Etappe 15. Das heißt: Wer richtig gut zu Fuß ist, der hat schon 14 wunderbare Wandertouren hinter sich, manches Glas Wein getrunken und vielleicht schon manches Blasenpflaster verbraucht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten