Nach Corona-Auszeit ist das wichtige soziale Projekt in Cochem-Zell wieder angelaufen - So praxistauglich sind Hygieneregeln: Tafel Cochem: Wie der langsame Neustart in Corona-Zeiten gelingt und was Auflagen in der Praxis taugen
Nach Corona-Auszeit ist das wichtige soziale Projekt in Cochem-Zell wieder angelaufen - So praxistauglich sind Hygieneregeln
Tafel Cochem: Wie der langsame Neustart in Corona-Zeiten gelingt und was Auflagen in der Praxis taugen
Cochem. Fast zwei Monate hatte das Coronavirus auch den Betrieb der Cochemer Tafel lahmgelegt. Jetzt sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas-Einrichtung an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt, um Menschen mit geringem Einkommen mit frischen und haltbaren Lebensmitteln zu versorgen. Doch die Ausgabe von Gemüse und Obst, Fleischwaren und Milchprodukten, Brot und Gebäck jeden Mittwochvormittag verläuft in Pandemiezeiten etwas anders als sonst.
Aktualisiert am 25. Mai 2020 08:09 Uhr
Der erste Tag nach der Wiederöffnung der Cochemer Tafel ist sowohl für die Ehrenamtliche als auch die Kunden ein besonderer. Erwartungsvoll mit Einkaufswägelchen und großen Taschen ausgestattet, versammeln sich die ersten Kunden bereits eine halbe Stunde vor Ausgabebeginn an der Eingangstür, die um zehn Uhr geöffnet werden soll.