Das Wassertretbecken am Briedeler Strandbad ist jetzt wieder sauber und kann von Einheimischen und Gästen genutzt werden. Unser Foto zeigt Gemeindearbeiter Alfred Stölben und Ortsbürgermeister Thomas Steinbach, der bei der Reinigung selbst mit Hand anlegte. Foto: Winfried Simon Winfried Simon
Briedel. Die Briedeler nennen es „das Strandbad“. Und das nicht ganz zu unrecht, denn die Gemeinde erwarb 1926, also vor fast 100 Jahren, am Moselufer Wiesen und Weidenfelder und errichtete dort eine „Badeanstalt“ mit Umkleidekabine und Toiletten. Einige Jahre später kamen sogar noch eine Rutsche und ein Kiosk hinzu.
1963 musste das Freibad wegen der Mosel-Kanalisierung aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Seit 1991 finden dort regelmäßige Grillabende statt, die aber wegen Corona zwei Jahre eingestellt werden mussten. Aber am Dienstag, 31. Mai, ist es wieder so weit.