Merz-Plan zur Migration
So haben Marlon Bröhr und Carina Konrad abgestimmt
Ein riesiges Wahlplakat mit dem Konterfei des Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) ist an der CDU-Parteizentrale in Berlin hinter einem Wahlplakat der AfD zu sehen. Im Bundestag ist unterdessen über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Unionsparteien debattiert worden.
Kay Nietfeld. dpa

Das „Zustrombegrenzungsgesetz“ ist am Freitag im Bundestag gescheitert. Wie haben die Abgeordneten aus dem Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück, Marlon Bröhr (CDU) und Carina Konrad (FDP), abgestimmt?

Aktualisiert am 31. Januar 2025 19:43 Uhr
Der Gesetzentwurf der Unionsfraktion zur Verschärfung der Asylpolitik ist am Freitag im Bundestag gescheitert. 338 Abgeordnete stimmten dafür, 350 dagegen. Es gab fünf Enthaltungen. Anders als der am Mittwoch angenommene Fünf-Punkte-Plan von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zur Verschärfung der Migrationspolitik hätte der nun debattierte Gesetzentwurf rechtliche Konsequenzen gehabt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten