Riesige Postkutsche ist eine Sitzgelegenheit
Sitzgelegenheit Postkutsche: Lutzerath weiht Postplatz ein
Während der Lutzerather Kirmes wird der Historische Postplatz eingeweiht. Foto: Gemeinde Lutzerath
Gemeinde Lutzerath

Zur Kirmes hat die Eifelgemeinde Lutzerath nun auch offiziell den Historischen Postplatz eröffnet, der bereits 2020 fertiggestellt wurde. Wo vor wenigen Jahren noch ein abbruchreifes Gebäude an der Trierer Straße stand, findet sich nun ein überdimensionales Basaltkunstwerk in Form einer Postkutsche, das an die Geschichte des Ortes – lange Zeit war Lutzerath eine wichtige Station für den Postverkehr zwischen Trier und Koblenz – erinnert.

Zur Einweihung des Historischen Postplatzes in Lutzerath kamen viele Ehrengäste. Bürgermeister Günter Welter begrüßte unter anderen den Bürgermeister der französischen Partnergemeinde Givry-en-Argonne, Antoine Bourgignon, sowie die Ehrenbürger Francois und Annett Lefort.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region