Erfolgreichstes Jahr seit der Eröffnung - Zuletzt knackte 2014 den Rekord - Bau einer Panoramasauna ist geplant
Schwitzen und Liegen in Bad Bertrich: Die Vulkaneifeltherme bekommt eine Panoramasauna
vulkaneifel-therme__sonnenfalle-04
Ein neuer Sonnenfang (links im Bild) soll auf der Liegewiese entstehen. Auf der bereits bestehenden Sauna (rechts im Bild) soll eine Panoramasauna aufgebaut werden, damit sollen die Schwitzplätze um 50 erweitert werden. Baubeginn soll Ende Juni sein.
Architekturbüro geising +böker GmbH Hamburg/Vechta. Architekturbüro geising +böker G

Erst kam Corona, dann die Energiekrise – doch jetzt ist nach drei langen Jahren endlich der Zeitpunkt gekommen, zu dem die Vulkaneifeltherme in Bad Bertrich Pläne verwirklichen kann, die schon längere Zeit in Überlegung sind. Eine neue Sauna soll entstehen, ebenso wie eine Liegewiese. Was ist genau geplant? Wann beginnen die Arbeiten. Und: Wie kam es, dass 2023 ein besonders gutes Jahr für die Therme war?

1. Wie sehen die Besucherzahlen von 2023 aus? Für die Vulkaneifeltherme in Bad Bertrich war 2023 ein voller Erfolg: Noch nie gab es bessere Besucherzahlen als in diesem Jahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region