Bergwacht Cochem setzt auf neues Geländefahrzeug - Spendenaktion für Ausbau des SUV läuft bis zum 7. November
Rettung aus der Steillage: Bergwacht in Cochem setzt auf geländegängiges Fahrzeug
img_5519
Die Bergwacht des Cochemer Ortsvereins des DRK, hier vertreten durch Thomas Göbel (von links), Jens Klinkner und Bernd Loosen, sammelt Spenden, um den Pick-up für Rettungseinsätze auszurüsten. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Immer öfter muss die Cochemer Bergwacht ausrücken, um verunfallte Personen in Weinbergen und auf Wanderwegen zu retten. Das ist nicht immer einfach, denn um die entsprechenden Stellen in Wald oder Steillagen zu erreichen, braucht es ein wendiges und geländegängiges Einsatzfahrzeug. Um das zu finanzieren, hat der Ortsverein ein Crowdfunding gestartet.

„Wir verfügen zwar schon über einen Unimog mit Allradantrieb, doch der ist im Gelände etwas schwerfällig“, erklärt Bernd Loosen, der seit Kurzem den Vorsitz des Ortsvereins Cochem des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernommen hat. Die Bergwacht des DRK Ortsvereins hat deshalb beschlossen, sich ein leistungsfähiges SUV zuzulegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region