Restaurierung abgeschlossen - Wiedereröffnung an Allerheiligen mit Weihbischof Jörg Peters
Restaurierung abgeschlossen: Briedeler Pfarrkirche erstrahlt in neuem Glanz
Bis zur Wiedereröffnung am Hochfest Allerheiligen sollen auch die restlichen Spuren der Renovierungsarbeiten beseitigt sein. Edgar Goldschmidt, Albrecht Kroth und Pfarrer Paul Diederichs (von links) freuen sich, dass Deckengemälde und Heiligenfiguren der Pfarrkirche St. Martin wieder in neuem Glanz erstrahlen. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Sie ist schon von Weitem zu sehen und dennoch in den schmalen Gassen des Ortes nicht ganz leicht zu finden. Hoch über dem Dorf, mit einem einzigartigen Blick auf das Moseltal, thront die Briedeler Pfarrkirche, die dem Heiligen Martin geweiht ist. Doch nicht nur die exponierte Lage macht das barocke Gotteshaus zu etwas ganz Besonderem.

Schon die Eingangstür, oder besser gesagt, das reich verzierte Portal aus Holz, mit einer vergoldeten Skulptur des Schutzpatrons über dem gemauerten Sims, deutet an, dass sich hinter den Mauern ein wahrer Schatz verbirgt.

Opulentes Deckengemälde erzählt die Geschichte von Jesus

Betritt man nun den Kirchenraum, fällt der Blick sogleich auf die für eine Dorfkirche ungewöhnlich opulenten Deckengemälde des Kreuzgewölbes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region