Grüne Energie und Wohnkomfort
Photovoltaik an A 48: VG Kaisersesch setzt auf Abstand
Die Autobahnbrücke Elztal an der A48. Wohngebieten reichen in der VG Kaisersesch ziemlich dicht an die Autobahn heran. Das soll nach dem Willen des VG-Rats aber kein Freibrief für Fotovoltaikanlagen bis an die Wohnhäuser sein.
Kevin Rühle

In Hambuch, Kaifenheim oder Zettingen reichen Wohngebiete nah bis an die A 48 heran. Folge: Photovoltaikanlagen könnten bis an die Häuser heranreichen. Das will der Rat der VG Kaisersesch verhindern.

In seiner Sitzung im Juli hatte der Verbandsgemeinderat Kaisersesch eine Photovoltaik-Freiflächenkonzeption (PV) beschlossen und Ende Oktober die landesplanerische Stellungnahme zu diesem Entwurf zur Kenntnis genommen. Dabei war kritisiert worden, dass die Ortsgemeinden entlang der Autobahn 48 durch privilegierte PV-Flächen Nachteile erfahren könnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden