Geraten Winzer an der Mosel in Personalnot?
Personalmangel bei der Weinlese: Erntehelfer an der Mosel sind immer schwieriger zu finden
_mg_1967-kopie
Winzer Kilian Franzen aus Bremm und seine Frau Angelina blicken mit etwas Sorge auf die Personalsituation. Denn es wird immer schwieriger, Erntehelfer zu finden. Die Gründe dafür sind vielfältig und betreffen unzählige Winzer an der Mosel. Foto: Rico Rossival
Rico Rossival

Im Wingert tummeln sich die Erntehelfer: Seit September ist die Weinlese in vollem Gange. Obwohl die fleißigen Helfer überall entlang der Mosel die Trauben von Hand lesen, beschäftigt einige Winzer zunehmend ein Thema, das auch sonst allgegenwärtig ist: Personalmangel. Zwar können sich viele Weingüter auf die bewährte Hilfe von Familie und Freunden verlassen, andere bemerken allerdings zunehmend, dass die Personalnot auch ihre Branche betrifft.

Mit etwas Sorge blickt Angelina Franzen vom Weingut Franzen in Bremm auf die Personalsituation: „Es wird immer schwieriger Aushilfen zu finden.“ Noch sei das Weingut, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Kilian Franzen betreibt, zwar gut aufgestellt – gerade bei den festen Arbeitskräften gäbe es keine Probleme –, aber verschiedene Faktoren erschweren die Suche nach Personal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region