Erster Dorfladen im Kreis besteht seit zehn Jahren - Greimersburger verraten Erfolgskonzept
Oose Lade in Greimersburg: Viel mehr als nur Einkaufen
Andreas Feiden (links) vom Greimersburger Verein Oose Laden sowie Ortsbürgermeister Hans-Werner Junglas engagieren sich gern im Dorfladen. Dank der Unterstützung zahlreicher Dorfbewohner geht das Konzept der Nahversorgung in der knapp 720 Einwohner kleinen Gemeinde auf. Und das bereits seit zehn Jahren. Das ehrenamtlich geführte Geschäft war das erste dieser Art im Kreis Cochem-Zell. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Während immer wieder kleine Geschäfte und Tante-Emma-Läden schließen müssen, weil sie sich gegen die Konkurrenz großer Supermärkte nicht durchsetzen können, brummt der Dorfladen in Greimersburg bereits seit zehn Jahren. Woran es liegt, dass „Oose Lade“ Erfolgsgeschichte schreibt, weiß Ortsbürgermeister Hans-Werner Junglas zu berichten. Die RZ hat ihn im Dorfladen getroffen.

Das Glöckchen über der Eingangstür kündigt jeweils den nächsten Kunden an, der von den freundlichen Mitarbeitern des Ladens dann persönlich begrüßt wird. Soziales Miteinander spielt in „Oosem Lade“ eine mindestens genauso große Rolle wie das Versorgungsangebot.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region