Mittlerweile ist Fernseher und Bildschirme nicht mehr wegzudenken. Doch wie war es als die ersten Fernsehgeräte Einzug in die Häuser und Wohnungen in der Region hielten? Eine Mundart-Kolumne von der Düngenheimerin Inge Arenz zu ihrer Kindheit in der Eifel.
Aktualisiert am 16. Juni 2024 14:13 Uhr
Mit der Zeit gab es auch Veränderungen. Jetzt gab es fast in jedem Hause Fernseh. Wir bekamen es 1965. Das war was. Die Stube war immer noch klein, aber henescht de Dier gab es noch ein Eckchen, jo do stong et nou, oos Fernseh. Ein großer brauner Kasten aus schönem Holz.