Bislang nur tagsüber, doch das soll sich so bald wie möglich ändern
Notarztversorgung im Hunsrück „gerettet“: Wache im Blankenrather Bürgerhaus
Notarzt Dr. Andreas Maaßen (von links), Notfallsanitäter Nino Capasso und Blankenraths Ortsbürgermeister Jochen Hansen sind froh, dass die Notfallversorgung im Hunsrück wieder läuft, zunächst nur als Provisorium, doch das soll sich ändern. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Blankenrath. Im Notfall kann schnelle Hilfe mitunter Leben retten. Dass kürzlich im Blankenrather Bürgerhaus eine Notarztwache mit jeweils einem diensthabenden Notarzt sowie einem Notfallsanitäter Einzug gehalten hat, ist daher für die Hunsrückgemeinden des Landkreises besonders erfreulich. „Nachdem Jürgen Adler nach 36 Dienstjahren als Notarzt in den Ruhestand gegangen ist, war die Versorgung bei uns gefährdet“, sagt Blankenraths Bürgermeister Jochen Hansen.

Seinem sowie dem Einsatz von Verbandsgemeindebürgermeister Karl Heinz Simon ist es zu verdanken, dass die Wache im Bürgerhaus so schnell eingerichtet werden konnte. „Es ist zwar erst einmal ein Provisorium, aber für den Übergang ist es eine tolle Lösung“, erklärt der VG-Bürgermeister.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region