Containerlösung sollte schnelle Realisierung gewährleisten - Eröffnungstermin für die neuen Räumlichkeiten steht noch aus: Notarzt in Blankenrath: Wie wird sich die erste DRK-Rettungswache in Containerbauweise bewähren?
Containerlösung sollte schnelle Realisierung gewährleisten - Eröffnungstermin für die neuen Räumlichkeiten steht noch aus
Notarzt in Blankenrath: Wie wird sich die erste DRK-Rettungswache in Containerbauweise bewähren?
Die Baucontainer in auffälligen Farben stehen bereits. Derzeit laufen die Innenausbauarbeiten. Noch im Frühjahr soll die Notarztwache offiziell eingeweiht werden. Foto: Ulrike Platten-Wirtz Ulrike Platten-Wirtz
Das Deutsche Rote Kreuz lässt in Blankenrath eine Notarztwache errichten, es ist für den Wolfahrtsverband die erste Einrichtung dieser Art in Containerbauweise. In den kommenden Wochen soll sie eingeweiht werden, bis dahin sind die Mitarbeiter im Bürgerhaus untergebracht. Die Rettungskräfte sollen von Blankenrath über den gesamten Hunsrückkreis sowie nach Cochem und Zell ausrücken - doch auch in Blankenrath selbst hat sich ihre Anwesenheit bereits bewährt.
Wer von der Landesstraße 202 kommend Blankenrath erreicht, dem fällt das grau-rote Gebäude gleich ins Auge. Auf einer leichten Anhöhe schräg gegenüber des Seniorenheims entsteht derzeit in Containerbauweise eine neue Notarztwache. Sie soll im Notfall eine schnelle medizinische Versorgung im Hunsrück gewährleisten.