Wallfahrt St. Martin eröffnet Martentaler Gastronomie: Neue Gastronomie: Frischer Wind weht im Pilgerheim
Wallfahrt St. Martin eröffnet Martentaler Gastronomie
Neue Gastronomie: Frischer Wind weht im Pilgerheim
Markus Wagner und P. Konrad Flatau (2. und 3. v. rechts) lassen sich von Stefan Hansen (links) die Renovierungsarbeiten erklären. Foto: B. Meier Brigitte Meier
Maria Martental. Unter dem zeitgemäßeren Namen „Martentaler Gastronomie“ eröffnet das Bildungs- und Pflegeheim St. Martin Düngenheim-Kaisersesch-Ulmen als neuer Pächter am Samstag, 1. April, das als „Pilgerheim“ bekannte Gasthaus am Wallfahrtsort Maria Martental. Die Herz-Jesu-Brüder haben die Gaststätte für rund 521.000 Euro komplett renoviert und umgestaltet. Auf der Grundlage eines zunächst auf zehn Jahre ausgelegten Pachtvertrages übernimmt die St. Martin-Gastronomie nun die Betriebsträgerschaft und eröffnet somit einen weiteren Integrationsbetrieb, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten.
Gute Verbindungen zwischen St. Martin und den Herz-Jesu-Brüdern bestehen bereits seit 50 Jahren, betont Pater Konrad Flatau: „Wir haben schon viele Pfarrer für das Heim entsendet.“ Im Kloster Maria Martental leben derzeit noch drei Herz-Jesu-Brüder, erklärt Flatau: „Wir kümmern uns fortan nur noch um die Pastoral (Seelsorge), während St.