Fenster und Türen aus dem Jahr 1976 sollen erneuert werden - Fraktionen halten Vorschlag für sinnvoll
Neue Fenster, neue Türen: Kipki-Geld für Schule in Blankenrath
Schule in Blankenrath
Fast 50 Jahre alt sind die Fenster und Türen an der Grundschule in Blankenrath. Sie sollen baldmöglichst ausgetauscht werden. Das hat der Zeller Verbandsgemeinderat beschlossen. Die VG will damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Foto: Dieter Junker
Dieter Junker

An der Grundschule Blankenrath will die Verbandsgemeinde (VG) Zell in naher Zukunft einen nennenswerten Beitrag zur Verbesserung des Klimaschutzes leisten. Dazu sollen die Fenster- und Türanlagen aus dem Baujahr 1976 ausgetauscht werden. So hat es der Zeller VG-Rat jedenfalls während seiner jüngsten Sitzung in der Zeller Schwarze-Katz-Halle einstimmig beschlossen - und übte Kritik am Förderprogramm des Landes.

Ein Großteil der geschätzten Kosten von rund 557 000 Euro soll mit 392 000 Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz: Kipki, abgedeckt werden. Doch wann soll der Austausch starten? Und warum sind VG-Bürgermeister und Ratsfraktionen keineswegs restlos glücklich mit der Abwicklung des Förderprogramms vonseiten des Landes?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region