Bei Unglück auf Flugplatz Senheld bei Mehren kommt der Pilot (59) ums Leben - Mitglieder des Segelflugvereins schildern das Geschehen
Nach Flugzeugabsturz in Eifel: Das sagen Augenzeugen
An der Unglücksstelle bei Mehren zeugen nur noch Asche und verkohlte Kleinteile vom Flugzeugunglück des Vortags. Foto: Mario Hübner
Mario Hübner

Mehren/Schalkenmehren. Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeugs am Sonntag gegen 11.50 Uhr zwischen Mehren und Schalkenmehren (Kreis Vulkaneifel) ist der 59 Jahre alte Pilot aus Zweibrücken ums Leben gekommen. Der Co-Pilot aus dem Kreis Kusel wurde schwer verletzt. Die Untersuchungen zur Ursache des Unglücks werden noch eine Weile dauern.

Das einmotorige Flugzeug verunglückte beim Landeanflug auf den Flugplatz Senheld. Für die Ermittlungen zur Ursache werden Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) aus Braunschweig hinzugezogen. Laut Polizei wird der Leichnam des Piloten obduziert, um Erkenntnisse über eine eventuelle medizinische Ursache des Absturzes zu erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region