Verbandsgemeinde Zell will weitere geeignete Flächen ausweisen - Zu den bestehenden 13 Anlagen könnten viele hinzukommen
Mehr Windräder auf dem Hunsrück im Zeller Land? Rat für Ausweisung neuer Flächen
Windkraftanlagen bei Hesweiler. Damit mehr Windräder gebaut werden können, hat das Land die Mindestabstände von Windrädern zu Wohnsiedlungen auf nur noch 900 Meter reduziert. Foto: Winfried Simon
Winfried Simon

VG Zell. Aktuell drehen sich im Hunsrückbereich der Verbandsgemeinde (VG) Zell 13 Windräder. Sie befinden sich auf drei für Windkraft ausgewiesenen Flächen im Dreieck Haserich-Panzweiler-Walhausen. Dort können allerdings kaum noch weitere Windräder gebaut werden.

In Zukunft könnten aber weitaus mehr Windkraftanlagen im Bereich der VG Zell entstehen, sogar welche, die höher als 200 Meter sind. Der Verbandsgemeinderat hat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den Flächennutzungsplan entsprechend fortzuschreiben, damit mehr potenzielle Flächen mit Windkraftanlagen bebaut werden können – zum Beispiel auf dem Strimmiger Berg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden