Nachfrage in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen: Wie ist der Stand der Planung zum Lückenschluss?: Lückenschluss in der Eifel: A1-Überprüfung soll Mitte 2022 fertig sein
Nachfrage in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen: Wie ist der Stand der Planung zum Lückenschluss?
Lückenschluss in der Eifel: A1-Überprüfung soll Mitte 2022 fertig sein
Letzte Ausfahrt auf rheinland-pfälzischer Seite: Die Autobahn endet unterhalb des Gewerbegebiets Radersberg bei Dreis-Brück. Foto: Stephan Sartoris Stefan Sartoris
Er ist der Dauerbrenner unter den großen Verkehrsprojekten der Region: der A1-Lückenschluss zwischen den derzeitigen Autobahnenden bei Dreis-Brück (Kreis Vulkaneifel) und Tondorf (Kreis Euskirchen). Gut 25 Kilometer fehlen nach wie vor für eine durchgängige Autobahnverbindung zwischen Saarbrücken und Lübeck.
Bis Mitte vergangenen Jahres hatten die Befürworter zumindest noch leise gehofft, dass die Ansage des früheren rheinland-pfälzischen und heutigen Bundes-Verkehrsministers Volker Wissing (FDP), 2021 Baurecht für den Teil von der Anschlussstelle (AS) Kelberg bis zur AS Adenau erreichen zu wollen, umgesetzt würde.