In Senheim wird der Leidensweg Jesu in Form von Holzschnitten erlebbar
Literatenweg wird zum Kreuzweg: 14 Stationen laden in Senheim zum Innehalten ein
Ulrike Platten-Wirtz

Seit rund 20 Jahren gibt es sie: die 14 farbigen Holzstelen am Moselhöhen-Wanderweg von Senheim hinauf in den Hunsrück. In der Regel wird der sogenannte Literatenweg einmal jährlich mit Geschichten oder Gedichten bekannter oder auch weniger bekannter Autoren bestückt, mit dem Ziel, die Wanderer auf dem Weg zum Innehalten zu ermutigen. Doch vor Ostern erlangt der Weg noch eine andere Bedeutung.

Aktualisiert am 04. März 2024 15:59 Uhr
In der vergangenen Woche hat der Literatenweg jedoch noch einmal eine andere Bedeutung erlangt. „In der Zeit vor Ostern bietet es sich an, hier künstlerisch gestaltete Kreuzwegstationen auszustellen“, erklärt der Senheim Künstler Christoph Anders. Ihm und seiner Frau Maria obliegt die jährliche Umgestaltung des Weges.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten