Welche Aufgaben Notfallnachsorger des Deutschen Roten Kreuzes in Cochem zu bewältigen haben: Lila Westen zeichnen besondere Helfer aus: Diese Aufgaben haben die DRK-Notfallnachsorger in Cochem
Welche Aufgaben Notfallnachsorger des Deutschen Roten Kreuzes in Cochem zu bewältigen haben
Lila Westen zeichnen besondere Helfer aus: Diese Aufgaben haben die DRK-Notfallnachsorger in Cochem
Zwölf Notfallseelsorger des DRK der Kreisgeschäftsstelle Cochem haben nicht nur ihre neue Dienstkleidung erhalten, sondern wurden auch für ihr langjähriges Engagement geehrt. Foto: Ulrike Platten-Wirtz upw
Sie sind empathisch, einfühlsam, lebenserfahren und stets zur Stelle, wenn es nottut. Insgesamt zwölf Notfallnachsorger der Kreisgeschäftsstelle des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Cochem haben kürzlich nicht nur neue Dienstbekleidung erhalten, sondern wurden von Kreisbereitschaftsleiter Thomas Schlicht auch für ihren langjährigen Einsatz geehrt.
Vor 15 Jahren entstand in Cochem die Abteilung des DRK in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück. Manfred Hamza ist einer von denen, die seit der ersten Stunde dabei sind. Der heute 68-Jährige hat neben seiner Ausbildung zum Notfallnachsorger auch einen seelsorgerischen Lehrgang bei der evangelischen Landeskirche absolviert.