Voraussichtlich am 10. März starten die Ausbauarbeiten bei Kaisersesch im Verlauf der Landesstraße 98 für den noch ausstehenden dritten Bauabschnitt, teilt der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz mit. Dieser Bauabschnitt beinhaltet demnach die Sanierung der Fahrbahn der L 98 zwischen der L 100 und der Kreisstraße 24 in Richtung Illerich. Allerdings sind die Arbeiten stark witterungsabhängig, was die Prognose des zeitlichen Ablaufs erschwert.
Der LBM verfolgt nach eigenen Bekunden das Ziel, dass die Arbeiten an der L 98 vor Ostern zum Abschluss kommen. Im Vorfeld dieser Ausbauarbeiten, voraussichtlich in der Zeit von Dienstag, 4., bis Freitag,7. März , müssen zunächst die Schutzplanken in diesem Streckenabschnitt abgebaut werden, heißt es in der Mitteilung. Während dieser Zeit werde der Verkehr halbseitig mittels Ampelanlage geregelt. Die eigentlichen Arbeiten im dritten Bauabschnitt könnten aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.
Verkehr von L100 in Richtung Autobahnauffahrt wird durch Stadt geleitet
Verkehrsteilnehmer in Richtung Cochem beziehungsweise Landkern werden über die L 100 auf die L 98 geführt; der Verkehr von der L 100 in Richtung Auffahrt auf die Autobahn 48 wird hingegen – wie auch während der ersten beiden Bauabschnitte – wiederum durch die Stadt Kaisersesch umgeleitet. Alle Verkehrsführungen aufgrund der Baumaßnahme werden vor Ort entsprechend ausgeschildert, heißt es in der Mitteilung weiter.
Diese sowie der vorgesehene Baubeginn unter Vollsperrung des Streckenabschnitts wurden im Zuge einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt. An den entsprechenden Abstimmungen seien unter anderem Polizei, Feuerwehr, Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter der Kreisverwaltung Cochem-Zell, der Stadt und der Verbandsgemeinde Kaisersesch sowie der umliegenden Gemeinden beteiligt gewesen.
Ausbau hatte im Oktober vergangenen Jahres begonnen
Die Ausbauarbeiten hatte im Oktober vergangenen Jahres begonnen. Für die Dauer der ersten beiden Bauabschnitte wurde der Verkehr mithilfe einer Ampelanlage im Bereich des Knotenpunktes L98/L100 (Siedlung am Meilenstein) durch die Baustelle geführt. Die Fahrbeziehung von der L100 auf die L98 war in diesen beiden Bauabschnitten nicht möglich; der Verkehr wurde durch Kaisersesch auf die L98 geführt.
Aktuelle Informationen hierzu, insbesondere zur Verkehrsführung, können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. Der LBM Cochem-Koblenz dankt schon jetzt allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis aufgrund etwaiger Beeinträchtigungen während der Bauzeit.