Blick in die Geschichte
Im Zeller Land blieb Hindenburg ohne Mehrheit
Die Zeller Zeitung vom 31. März 1925 gibt das Ergebnis der Reichspräsidenten-Wahl wieder.
Dieter Junker. Dieter Junker/Archiv Stadt Zell

Vor 100 Jahren wurde Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten gewählt. Für die noch recht junge Weimarer Republik ging damit ein Rechtsruck einher. Wie die beiden Wahlgänge im damaligen Kreis Zell liefen, zeigt ein Blick ins Archiv der Moselstadt.

Es war eine deutliche Zäsur in der noch jungen deutschen Republik, die Wahl von Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten vor 100 Jahren. Der Historiker und Publizist Wolfgang Niess spricht von einer „Schicksalswahl“ sowie einer „Zeitbombe, die 1933 mit zerstörerischer Gewalt explodieren sollte“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region