Größtes Solar-Cluster von Rheinland-Pfalz offiziell am Start
Im Hunsrück wird megaviel Strom erzeugt
Auf Freiflächen wird über klassische Solarmodule Gleichstrom erzeugt, der in Wechselstrom umgewandelt ins Netz eingespeist wird.
Ulrike Platten-Wirtz

Grenderich. Die große Freiflächen-Photovoltaikanlage am Ortsrand von Grenderich zeigt sich bei dichtem Frühnebel über dem Hunsrückort nicht gerade von ihrer Schokoladenseite. Daran ändert auch prominenter Besuch nichts. Zur offiziellen Eröffnung des größten Solar-Clusters, einem Zusammenschluss mehrerer PV-Anlagen, von Rheinland-Pfalz hat sich Landesumweltministerin Katrin Eder angemeldet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer musste seinen Besuch aus gesundheitlichen Gründen absagen.

Trotz der Nebenschwaden die sich über Teilen der 192-Megawatt-Anlage ausbreiten, bekommen die Besucher, darunter Vertreter der beteiligten Ortsgemeinden, Verbandsgemeinden und des Landkreises, einen Eindruck vom enormen Ausmaß der Anlage.

Es galt einige Herausforderungenzu meistern

Nach einer Bauzeit von drei Jahren sowie planerischen Überlegungen, die es schon zwei Jahre vor Baubeginn gegeben hat, ist die Freiflächen-Photovoltaikanlage ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region