Im Freibad von Ellenz-Poltersdorf haben Erst- und Zweitklässler den Sprung vom Nichtschwimmer- ins Schwimmerbecken souverän gemeistert
Im Freibad von Ellenz-Poltersdorf: Neue „Seepferdchen“ bejubeln ihre Abzeichen
Die Freude der Kinder im Freibad Ellenz-Poltersdorf ist zu Recht groß, schließlich haben sie mit Bravour die Anforderungen für das Seepferdchenabzeichen erfüllt. Der Heimatverein hatte Erst- und Zweitklässlern die nötigen Kurse kostenfrei ermöglicht.
privat

Ellenz-Poltersdorf. „Wird Deutschland zu einem Land der Nichtschwimmer?“, titelten viele Zeitungen zu Beginn des Sommers 2021. Schon vor der Corona-Krise konnten viele Kinder nicht sicher schwimmen – der Lockdown verschärfte die Lage. Von einer „Generation Nichtschwimmer“ war die Rede. Schon 2018 bestätigte eine Forsa-Umfrage in Zusammenarbeit mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den anhaltenden Bundestrend: Immer weniger Grundschüler können richtig schwimmen.

Die Anzahl der bundesweit abgelegten Seepferdchen- und Bronzeabzeichen sinkt. Im Freibad Ellenz-Poltersdorf wurde jetzt aktiv etwas gegen diesen bedenklichen Trend unternommen.
Die Ursachen für die geringe Anzahl an „Seepferdchen“ unter den Grundschülern seien allerdings auch strukturell bedingt, beschreibt das Forschungsergebnis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten